top of page
20200406_093521.jpg

Tagesablauf

Immer wieder auftretende Rituale und feste Zeiten sind von großer Bedeutung für Ihre Kinder. Sie bieten eine bedeutende Form von Sicherheit und sorgen mit dafür, dass sich Ihre Kinder bei uns wohlfühlen. Deshalb ist uns der strukturierte Tagesablauf in der Wichtelstube auch so wichtig.


Unser Tagesablauf:

7:00 - 9.00 Uhr: Bringzeit und von uns frisch zubereitetes gesundes offenes, gemeinsames Frühstück/
Freispiel

9.00 – 9.30 Uhr: Erstes Wichtel wickeln, Freispiel

9.30 – 10.00 Uhr: Morgenkreis

10.00 – 11.30 Uhr: Spaziergänge, Außengelände, bei schlechtem Wetter Aktionen bzw. Projekte

11.30 Uhr: Gemeinsames, ausgewogenes, selbst gekochtes Mittagessen

12.15 Uhr: Zweites Wichtel wickeln

12:45-14:00/14:30Uhr: Ruhephase / Schlafenszeit

Um 14.00 Uhr: Obst- und Gemüserunde/ die ersten Wichtel werden abgeholt

14:30 Uhr: Drittes Wichtel wickeln, Freispiel Abholzeit


Das Wichtelwickeln findet natürlich nicht nur ausschließlich nach den oben genannten Zeiten statt, sondern ebenfalls nach Bedarf.


Mahlzeiten gemeinsam einzunehmen und dabei eine familiäre Atmosphäre zu schaffen ist für uns sehr wichtig, denn hier wird den Kindern schon in den jüngsten Jahren die Tischkultur beigebracht. Außerdem bietet diese Zeit die perfekte Gelegenheit um sich über den bisherigen Tag auszutauschen, Weiteres zu besprechen, noch mehr über die Kinder zu erfahren u.v.m.


Die Ruhephase und Schlafenszeit dient den Kindern Erlebtes zu verarbeiten, zu verinnerlichen und gehört unbedingt zum Tagesablauf für unsere kleinen Wichtel. Sind unsere Maxiwichtel aus der Schlafenszeit raus, können diese sich aber bei einer Phantasiereise oder Bilderbuchbetrachtung entspannen.


Das Freispiel dient den Kindern, wie der Name schon sagt, zum freien Spiel. Hier haben die Kinder ganz intensiv die Möglichkeit ihr Spiel selbst zu gestalten und aus Spielideen zu entwickeln. Der Phantasie der Kinder sind hier keine Grenzen gesetzt.

bottom of page