top of page

Kinderyoga

Yoga unterstützt ganzheitlich die Entwicklung ihrer Kinder, durch bewusste Körperhaltung, Konzentration und Atmung. Die Übungen sind mit viel Spaß verbunden und werden spielerisch und leicht vermittelt. Der natürliche Bewegungsdrang des Kindes und die sprichwörtliche kindliche Freude an neuen Herausforderungen, finden im Yoga einen großen Raum an Möglichkeiten.

Yoga zu üben bedeutet, mit allen Sinnen in eine Haltung zu gehen, sich zu erleben, sie wieder aufzulösen, loszulassen und dann zu spüren, was nach der Haltung in Körper und Geist in Bewegung gesetzt wurde. Kinder versuchen von Geburt an alles nachzuahmen, sie lieben es "neue" Haltungen zu erfinden, durch zum Beispiel das neu beobachten von Tieren und Pflanzen. Sowohl die "bewegungsfreudigen" Kinder als auch die "Ruhigen" fühlen sich gleichermaßen durch die Abwechslung und Vielfalt der Übungen angesprochen. 

Jedes Kind kann Yoga!
Sie üben es nicht, denn sie sind Yoga.

yoga_edited.jpg
IMG-20200330-WA0116.jpg

Toben, rennen, rutschen, springen, werfen und einfach Spaß haben. 

Kinder entwickeln ihre Beweglichkeit in einer großen zeitlichen Spannbreite und auf sehr unterschiedliche Weise. Sie suchen sich aus eigenem Antrieb die Erfahrungen, die sie mit der Zeit immer sicherer und geschickter werden lassen. Bewegung trägt erheblich zu einer gesunden körperlichen, geistigen und psychosozialen Entwicklung der Kinder bei.
Der Toberaum bietet ihnen jeden Tag, sich in ihrer motorischen Entwicklung spielerisch  frei zu entfalten, sich auszutesten und eigene Grenzen zu setzen. 

bottom of page